Mein Auto hat heute mal Ruhetag. Da ich mein Quartier hier in Bad Tabarz aufgeschlagen habe, ist es nicht weit bis zum Lauchagrund. Also schnapp ich Kamera und Rucki und mach mich auf die Socken. Was für ein idyllisches Fleckchen Erde! Der Weg verläuft durch dichten Wald. Immer wieder tauchen gewaltige Felsmassive auf, und direkt neben dem Weg plätschert die Laucha vor sich hin.




Und während ich so vor mich hin laufe, die Natur genieße und mich vom Plätschern des Wassers einlullen lasse, beschleicht mich ein Gefühl des Erkennens. Hier war ich doch schon mal…
Vor ziemlich genau 50 Jahren waren meine Eltern mit mir hier in Tabarz im Urlaub. Damals sind wir von Tabarz aus zum Inselsberg hochgelaufen. Was für mich als fünfjähriger Knopp eine janz schöne Tour war. Ganz bestimmt hat uns der Weg damals hier durch den Lauchagrund geführt. Und so wird meine Liebe dazu, beim Laufen durch den Wald von einem Bach begleitet zu werden, wohl hier ihren Ursprung haben. Da ist dann wohl die Laucha dran „schuld“.
Eine Attraktion im Lauchagrund sind die Backofenlöcher. Diese konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen!
Weiter ging´s durch das wildromantische Felsenthal. Gigantische Felsmassive, auf denen riesige Bäume wachsen. Da hatte ick janz schön Mühe, diese aufs Bild zu kriegen.
Auch hier im Felsenthal fehlt der vor sich hin plätschernde Bach nicht.


Ein weiteres Highlight im Lauchagrund ist der mächtige Torstein, ein 6m hohes Felsentor.





Tolle Tour, absolut empfehlenswert!