Das Wetter heute ist mehr als bescheiden, es nieselt vor sich hin. Frei nach dem Motto „Bei schönem Wetter kann jeder“ halte ich an meinem Plan fest, und mache mich auf den Weg ruff zum Inselsberg. Oben angekommen ist sofort klar, weite Sicht jibt´s heute nich. Es ist ziemlich diesig. Und das verleiht allem einen mystischen Touch. Schon cool, hat wat.





Die wenigen Menschen mit der gleichen Idee wie ich haben sich bei diesem Anblick ziemlich schnell wieder verkrümelt. Und so habe ich den Inselsberg für mich allein. Na ja, nicht janz. Hüpft doch ein Hausrotschwänzchen auf der Suche nach lecker Futter durch die Gegend und an meiner Anwesenheit stört es sich überhaupt nicht. Im Gegenteil, es fliegt mir direkt vor die Kamera und lässt sich in aller Ruhe fotografieren. Wieder mal ein Moment, der mich total erstaunt und fasziniert.
Und dann kommt auch noch kurz der hübsche Gimpel für ein Foto vorbei. Kaum habe ich das Bild im Kasten, isser auch schon wieder weg.



Weiter ging´s zum Trusetaler Wasserfall. Diesen gibt´s seit 1865 und ist ein Naturdenkmal. Zu bestaunen ist der Wasserfall immer nur von April bis Oktober, denn er ist von Menschen gemacht. Dafür wird ein Teil des Trusewassers durch einen künstlich angelegten Graben umgeleitet, um sich dann 58m in die Tiefe zu stürzen.







Über 228 Stufen seitlich des Wasserfalls kann man diesen besteigen und kommt dem janzen schon ziemlich nahe. Egal ob künstlich oder nich, einfach nur toll!