Für ein paar Tage habe ich Quartier im Erzgebirge bezogen. Lange war ich nicht mehr hier. Warum eigentlich? Keene Ahnung, irgendwie hatte ich das Erzgebirge bei der Urlaubsplanung nich aufm Schirm. Das wird sich in Zukunft ändern, habe ich doch wiederentdeckt, wie wunderschön es hier ist. Meine erzgebirgischen Gene wird’s freuen…
Ob über oder unter der Erde, hier im Erzgebirge gibt’s viel zu entdecken. Tolle Städte und niedliche Orte, deren schnieke Häuser sich in Täler und an Hänge schmiegen. Der Wald ist dicht und dunkel. An den vielen Grüntönen kann man sich kaum sattsehen. Und wenn`s im Unterholz knackt und raschelt, kann man sich jut vorstellen, dass Stülpner Karl noch immer hinterm Baum hockt. Und Rübezahl würde statt ins Riesengebirge auch hierher gut passen.





Bei angesagten 37 Grad Hitze blieb nur sich in die Höhe zu begeben oder sich unter die Erde zu verkrümeln. Ich habe mich für Höhe und den Fichtelberg entschieden. Goldrichtig, denn hier oben waren es 20 Grad und Wind, also super auszuhalten.


Blick vom Fichtelberg
Mein Highlight auf dem Fichtelberg war die Entdeckung der alten Rennrodelbahn. Ein Lost Place auf 1200m Höhe. Seit Jahrzehnten dem Verfall preisgegeben, erobert sich die Natur die Bahn zurück. Mit ein bissel Vorsicht kann man den alten Kanal janz jut zu Fuß ablaufen. Schon cool!









