06.03.2023 – Unterwegs auf Rügen auf dem Hochuferweg
Da wo das Steilufer der Granitz, eines der schönsten Waldgebiete, auf die Ostsee trifft, kann man auf dem Hochuferweg von Sellin nach Binz laufen. Oder …
Da wo das Steilufer der Granitz, eines der schönsten Waldgebiete, auf die Ostsee trifft, kann man auf dem Hochuferweg von Sellin nach Binz laufen. Oder …
Wer Sonnabend arbeitet, hat Montag frei. Und so startet die Woche mal wieder mit einem Nichtarbeitstag. Und da hält mich natürlich nüscht inne Bude. Also …
Ivenack liegt ca 25 km vom Kummerower See entfernt. Und der Ort hat janz schön alte Bewohner aufzuweisen. Es handelt sich dabei um 1000jährige Eichen. …
Der Schweizen gibt’s ja viele. Und so hat auch Mecklenburg eine abbekommen. Und was für eine wunderschöne. Inmitten der Mecklenburgischen Schweiz liegt der Kummerower See, …
Für mich ist der Spreewald oft dann ein Ziel, wenn ich nicht so richtig weiß wohin. Ne Stunde Fahrt und zack ist man in ner …
Lass dich überraschen. Ohne das Ziel zu kennen, habe ich brav die Anweisungen des Navis befolgt, welches von einem Freund und Beifahrer bedient wurde. Der …
Entdeckt auf einer Karte, hatte ich vorher noch nie davon gehört. Und so dachte ich mir, geh mal gucken. Auf ging´s nach Uttewalde, vom Parkplatz …
Diesen Beitrag beginne ich mal mit einem Foto. Denn vor einigen Monaten flimmerte genau dieses Bild für ein paar Sekunden in einem Film über die …
Da ich zum Jahreswechsel null Bock auf den Böllerkrieg in Berlin hatte, bezog ich Quartier in der Sächsischen Schweiz nicht weit von der Bastei. Und …
Südlich von Berlin, keine 50 km entfernt, findet man die Sperenberger Gipsbrüche. Hier wurde von Ende des 12. Jahrhunderts bis 1958 Gips abgebaut. Danach liefen …
Auf Tagestrip zum Besucherbergwerk Rammelsberg und Weihnachtsmarkt in Goslar. Beides sehr zu empfehlen. Goslar ist eine wunderschöne Stadt mit viel Fachwerk, jetzt festlich geschmückt mit …
Die Ziemestalbrücke ist Teil einer stillgelegten Eisenbahnstrecke, wurde in den 1890ern gebaut, ist 32 m hoch und überspannt mit einer Länge von 115 m im …
Entdeckt in einem Buch über Ausflugsziele in Brandenburg, mit einem Bild, das neugierig machte. Glindow liegt ja quasi ums Eck, und so machten ein Freund …
Nachdem ich einige Wochen mit gebrochenen Fuß zu Hause auf der Couch gehockt habe, bin ich froh, wieder unterwegs sein zu können. Der Fuß ist …
Um die Sahara zu besuchen, muss man nicht weit fahren. Denn diese liegt in Brandenburg nahe Storkow. Laut Aufzeichnungen gibt es diese Sandwüste schon über …
Die Wotschofska ist eine mit Erlen bestandene Insel mitten im Hochwald. Dort findet man auch das gleichnamige Gasthaus. Zur Wotschofska kommt man nicht mit dem …
Fällt mir doch auf Arbeit das Buch mit dem spannenden Titel „Magische Orte in Brandenburg“ in die Hand. Ich kann nicht anders und fang an …
„Fahren Sie doch mal zum Regenstein, da gibt’s ne Burgruine und die Sandsteinhöhlen.“ Diesen Tipp gab mir Frau Görner, die Vermieterin meiner Ferienwohnung. Sandsteinhöhlen klingt …
Ilsenburg ist eine Kleinstadt und liegt am Fuße des Brockens. Hier in dieser schönen Stadt hatte ich während meines Harzurlaubes mein Quartier. Ein Ferienhaus, klein …
Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies, eine Landschaft im Wandel. Stillgelegte Braunkohletagebaue wurden geflutet, und es entstand die Lausitzer Seenkette. Die Seen sind durch schiffbare Kanäle miteinander …