Fällt mir doch auf Arbeit das Buch mit dem spannenden Titel „Magische Orte in Brandenburg“ in die Hand. Ich kann nicht anders und fang an darin blättern. Und prompt bleibt mein Blick an dieser Überschrift hängen „Märchenwald bei Dornswalde“. Macht mich neugierig, denn Märchenwald kenne ich bisher nur von Rügen und nicht quasi vor der Haustür. Und zu dem Ort gibt’s eine besondere Verbindung, habe ich doch meine ersten Lebensjahre im Forsthaus von Dornswalde verbracht.
Ach ja, beim Schwelgen in Erinnerungen hab ich es fast vergessen, Dornswalde liegt bei Baruth.

Es geht in den Wald, und auf beiden Seiten stehen die Bäume schön ordentlich aufgereiht, so wie sich dit jehört. Ob ich hier richtig bin? Und während ich darüber nachdenke, öffnet sich auf der linken Seite wie durch ein Wunder ein kleines Waldstück mit weit auseinander stehenden und seltsam verdrehten Kiefern.



Märchen oder Traum? Die Fantasie tut ihr übriges. Bald glaube ich Tiere zu erkennen.



Frosch, Baumschnecke und ne Schlange

Reale Tierchen gab’s auch noch zu entdecken.

