Für mich ist der Spreewald oft dann ein Ziel, wenn ich nicht so richtig weiß wohin. Ne Stunde Fahrt und zack ist man in ner andren Welt. Und im Winter finde ich den Spreewald besonders schön. Wenig Leute, Ruhe und durch die kahlen Bäume guckt man in Eckchen, die einem im Sommer verborgen bleiben.







Heute stand mal wieder die Runde Lübbenau – Lehde – Lübbenau auf meinem Plan. Vorbei an Wiesen, die im Winter geflutet sind. Und wenn es kalt ist und friert, kann man dann auf diesen Schlittschuh laufen.



Fasziniert haben mich die filigranen Eisgebilde, die an allen möglichen Pflanzen zu finden waren.


Mal wieder hat mich erstaunt, dass man immer wieder auf Tiere trifft, die kaum Scheu zeigen. Heute war’s n kleener zerzauster Stieglitz, der mir genau vor die Kamera flatterte und sich fotografieren ließ, als würde er nix anderes tun. Was für ein hübsches Model.

Übrigens kann ich eine Winterkahnfahrt nur empfehlen. Eingemummelt in Decken und mit einem heißen Getränk in den Händen wird man durch die stillen Fließe gestakt. Ein Träumchen!