31.12.2022 – Unterwegs auf der Bastei in der Sächsischen Schweiz
Da ich zum Jahreswechsel null Bock auf den Böllerkrieg in Berlin hatte, bezog ich Quartier in der Sächsischen Schweiz nicht weit von der Bastei. Und …
Da ich zum Jahreswechsel null Bock auf den Böllerkrieg in Berlin hatte, bezog ich Quartier in der Sächsischen Schweiz nicht weit von der Bastei. Und …
Südlich von Berlin, keine 50 km entfernt, findet man die Sperenberger Gipsbrüche. Hier wurde von Ende des 12. Jahrhunderts bis 1958 Gips abgebaut. Danach liefen …
Auf Tagestrip zum Besucherbergwerk Rammelsberg und Weihnachtsmarkt in Goslar. Beides sehr zu empfehlen. Goslar ist eine wunderschöne Stadt mit viel Fachwerk, jetzt festlich geschmückt mit …
Die Ziemestalbrücke ist Teil einer stillgelegten Eisenbahnstrecke, wurde in den 1890ern gebaut, ist 32 m hoch und überspannt mit einer Länge von 115 m im …
Nachdem ich einige Wochen mit gebrochenen Fuß zu Hause auf der Couch gehockt habe, bin ich froh, wieder unterwegs sein zu können. Der Fuß ist …
Um die Sahara zu besuchen, muss man nicht weit fahren. Denn diese liegt in Brandenburg nahe Storkow. Laut Aufzeichnungen gibt es diese Sandwüste schon über …
Die Wotschofska ist eine mit Erlen bestandene Insel mitten im Hochwald. Dort findet man auch das gleichnamige Gasthaus. Zur Wotschofska kommt man nicht mit dem …
Fällt mir doch auf Arbeit das Buch mit dem spannenden Titel „Magische Orte in Brandenburg“ in die Hand. Ich kann nicht anders und fang an …
„Fahren Sie doch mal zum Regenstein, da gibt’s ne Burgruine und die Sandsteinhöhlen.“ Diesen Tipp gab mir Frau Görner, die Vermieterin meiner Ferienwohnung. Sandsteinhöhlen klingt …
Ilsenburg ist eine Kleinstadt und liegt am Fuße des Brockens. Hier in dieser schönen Stadt hatte ich während meines Harzurlaubes mein Quartier. Ein Ferienhaus, klein …
Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies, eine Landschaft im Wandel. Stillgelegte Braunkohletagebaue wurden geflutet, und es entstand die Lausitzer Seenkette. Die Seen sind durch schiffbare Kanäle miteinander …
Die Sage von der Teufelsmauer Als Gott und der Teufel die Erde unter sich aufteilten, wurde vereinbart, dass der Teufel alles Land behalten kann, welches …
Der Blaue See liegt zwischen Hüttenrode und Rübeland und ist ein still gelegter Kalksteinbruch, der nach und nach mit Wasser voll gelaufen ist. Das Wasser …
Bei 35 Grad sucht man den Schatten. Und den gibt’s im Wald reichlich. Also ab in den Lindenwald nach Colbitz. Dieser ist der größte geschlossene …
„Fahr mal nach Krumke in den Schloßpark, dort ist es wunderschön“ sagte meine Freundin Betti, welche in der Altmark aufgewachsen ist. Okay, dann mal los. …
In Salzwedel findet man zahlreiche Fachwerkhäuser, mehrere Stadttore und die Reste der Burg Salzwedel. In Salzwedel ganz wichtig, weil lecker, der Baumkuchen. Dieser wird dort …
Da gibt’s diesen weissen Flecken in Deutschland, den man als Ziel nie auf dem Schirm hat und der deshalb noch unentdeckt vor sich hin schlummert. …
Der Ort Blankensee liegt unweit von Trebbin. Den Bohlensteg findet man am gleichnamigen See, und dieser ist längst kein Geheimtipp mehr. Denn der Steg verläuft …
Nach circa 130 Jahren war Anfang der 1990er Schluß mit Panzerfahrten und Übungsschießen. Seitdem entwickelt sich dort die Natur ungestört. Vom Parkplatz an der B …
Die Woche startet mit nem Nichtarbeitstag, also Kamera geschnappt und ab ins Jrüne. Stangenhagen liegt zwischen Trebbin und Beelitz. Von Trebbin kommend findet man den …