05.08.2022 – Unterwegs im Colbitzer Lindenwald
Bei 35 Grad sucht man den Schatten. Und den gibt’s im Wald reichlich. Also ab in den Lindenwald nach Colbitz. Dieser ist der größte geschlossene …
Bei 35 Grad sucht man den Schatten. Und den gibt’s im Wald reichlich. Also ab in den Lindenwald nach Colbitz. Dieser ist der größte geschlossene …
„Fahr mal nach Krumke in den Schloßpark, dort ist es wunderschön“ sagte meine Freundin Betti, welche in der Altmark aufgewachsen ist. Okay, dann mal los. …
In Salzwedel findet man zahlreiche Fachwerkhäuser, mehrere Stadttore und die Reste der Burg Salzwedel. In Salzwedel ganz wichtig, weil lecker, der Baumkuchen. Dieser wird dort …
Da gibt’s diesen weissen Flecken in Deutschland, den man als Ziel nie auf dem Schirm hat und der deshalb noch unentdeckt vor sich hin schlummert. …
Der Ort Blankensee liegt unweit von Trebbin. Den Bohlensteg findet man am gleichnamigen See, und dieser ist längst kein Geheimtipp mehr. Denn der Steg verläuft …
Nach circa 130 Jahren war Anfang der 1990er Schluß mit Panzerfahrten und Übungsschießen. Seitdem entwickelt sich dort die Natur ungestört. Vom Parkplatz an der B …
Die Woche startet mit nem Nichtarbeitstag, also Kamera geschnappt und ab ins Jrüne. Stangenhagen liegt zwischen Trebbin und Beelitz. Von Trebbin kommend findet man den …