13.08.2022 – Unterwegs in Blankenburg zur Burgruine Regenstein und den Sandsteinhöhlen
13.08.2022 – Unterwegs in Blankenburg zur Burgruine Regenstein und den Sandsteinhöhlen

13.08.2022 – Unterwegs in Blankenburg zur Burgruine Regenstein und den Sandsteinhöhlen

„Fahren Sie doch mal zum Regenstein, da gibt’s ne Burgruine und die Sandsteinhöhlen.“ Diesen Tipp gab mir Frau Görner, die Vermieterin meiner Ferienwohnung. Sandsteinhöhlen klingt ja spannend, also Plan geändert und ab zum Regenstein.

Auf einem Sandsteinfelsen, der nach drei Seiten steil abfällt, befinden sich die Reste der ältesten Felsenburg Deutschlands.

Von oben hat man einen fantastischen Blick auf den Harz.

Die Sandsteinhöhlen liegen unterhalb des Regensteins ein bissel versteckt im Wald namens „Heers“ und gehören damit zu den Geheimtipps im Harz. Zuerst trifft man auf die kleinen Sandsteinhöhlen.

Da ist man schon mal beeindruckt. Läuft man weiter, öffnet sich der Wald und man steht am Rande der großen Sandsteinhöhlen. Auf einer Fläche von der Größe eines Fußballfeldes gibt’s Sandsteinfelsen, mehrere Höhlen und jede Menge „Ostseesand“.

Mein erster Gedanke: Wow! Und dafür muss man nicht mal in die weite Welt hinaus. Ein magischer Ort, beeindruckend und wunderschön.

Liebe Frau Görner, ich danke Ihnen für diesen tollen Tipp. So hatte ich die Möglichkeit, ein wunderschönes Fleckchen Erde in Ihrer Heimat kennen lernen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert