Der Ort Blankensee liegt unweit von Trebbin. Den Bohlensteg findet man am gleichnamigen See, und dieser ist längst kein Geheimtipp mehr.


Denn der Steg verläuft vor dem Schilf, sodass man einen tollen Blick auf den Blankensee hat. So leer wie heute ist der Steg leider nicht immer. Und wenn man dann Glück hat und eine der wenigen Bänke erhascht und auf den See guckt, dann ist es immer wie ein kleiner Urlaub. Zu jeder Jahreszeit.

Es gibt keine Boote, keinen Lärm, einfach Natur gucken und genießen. Da fliegt der Rotmilan vorbei und der ein oder andere Reiher. Und manchmal fallen hunderte Enten mit viel Geschnatter auf den See ein. Was für ein Erlebnis!
Vom Bohlensteg ging’s zum Wildgehege Glauer Tal unweit von Blankensee. Dieses Gelände wurde bis 1991 militärisch genutzt. Heute gibt’s drei Rundwege zwischen 1,5 und 5 Kilometer, auf denen man Rot-, Dam- und Muffelwild beobachten kann. Die Tiere können sich innerhalb des Geheges frei bewegen und kreuzen auch schon mal den Weg.



Den ehemaligen Kommandoturm hat man wieder schick gemacht.

Im Erdgeschoss befindet sich ne kleine Ausstellung über die heimische Tierwelt, und von oben hat man einen tollen Blick über das Gelände und auf die Tiere. Wenn denn welche da sind.

Es kreucht und fleucht noch so allerlei Getier durch die Gegend.

