Über diese drei Worte bin ich mal wieder zufällig gestolpert. Mein erster Gedanke: Wat und wo ist denn man dit? Nachdem ich mich schlau gemacht hatte, war mein zweiter Gedanke: Hinwollen!
Und so ging’s ins Lausitzer Seenland in die Bucksche Schweiz. Hier wird seit dem 19. Jahrhundert Quarzsand abgebaut. Die Felsen aus Glas sind zwischen zwei und drei Meter hoch und bestehen aus erhärteten Glassand.













Irre und faszinierend!

Oberhalb der Felsen steht ein Aussichtsturm, von dem man einen fantastischen Blick über die Lausitzer Landschaft hat.


Unweit des Turms wird nach wie vor der Quarzsand abgebaut.
Wenige Kilometer entfernt findet man abgelegen mitten im Wald eine Welt, so bizarr und doch so eindrucksvoll. Ein Naturschutzgebiet mit viel Sand, niedrigen Kiefern und mit Wasser gefüllten Restlöchern vom Bergbau. Außer das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes hört man nix. Hier sagen sich Fuchs und Hase janz bestimmt jeden Abend Gute Nacht.




