17.11.2022 – Unterwegs zur Ziemestalbrücke in Thüringen
17.11.2022 – Unterwegs zur Ziemestalbrücke in Thüringen

17.11.2022 – Unterwegs zur Ziemestalbrücke in Thüringen

Die Ziemestalbrücke ist Teil einer stillgelegten Eisenbahnstrecke, wurde in den 1890ern gebaut, ist 32 m hoch und überspannt mit einer Länge von 115 m im leichten Bogen den Ziemesgrund.

Ich bin zufällig im Internet auf Bilder von der Brücke gestoßen. Und seitdem stand der Besuch ganz oben auf der Liste.

Vom Parkplatz Wysburg geht’s Richtung Burgruine und dann rechts vor der Ruine einen seeehr steilen Weg nach unten. Zwischendurch erhascht man schon Mal einen Blick auf die Brücke. Und darüber, dass ich diesen Weg auch wieder nach oben muss, denke ich erstmal nicht nach…

Noch kurz den Otterbach überquert, und schon steht man vor der Ziemestalbrücke.

Seitlich der Brücke gibt’s ne Treppe, die nicht grad vertrauenserweckend aussieht. Steile kurze Stufen, Unkraut und lose Steine, kein Geländer zum Festhalten, dazu regnet es…

Aber wer dit Eene will, muss dit Andre mögen.

Und ich will da hoch.

Dieser tolle Blick belohnt für den Aufstieg
Nix für schwache Nerven, denn durch die Löcher guckt man bis zum Waldboden

Hin und wieder knackt und knarrt es, wenn man über die Brücke läuft. Und obwohl ich mit Höhe eigentlich kein Problem habe, war mir dann doch ein bissel komisch…

Blick von der Brücke

Folgt man den Schienen, steht man unweit der Brücke vor einem Tunnel.

Ich wäre die Strecke gern noch weiter gegangen, aber es hat einfach zu doll geregnet. Und ich musste ja auch noch die nette Treppe an der Brücke wieder runter und auf der anderen Seite vom Otterbach den steilen Weg wieder nach oben.

Ein beeindruckendes Bauwerk und trotz Schietwetter ein tolles Erlebnis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert